Wie füge ich Attribute hinzu?
Im CCV-Shop haben Sie die Möglichkeit, Ihren Produkten Attribute hinzuzufügen. Attribute sind Optionen für Ihre Produkte. Zum Beispiel ein T-Shirt mit verschiedenen Farben wie Gelb, Rot, Blau und Grün, aber auch Größen wie S, M, L und XL. Diese Funktion unterstützt sogar die Kombination von Lagerbestand und Attribut. Neben der Möglichkeit, Optionen anzuzeigen, ist es auch möglich, dass ein Text vom Kunden ausgefüllt wird. Sie können angeben, ob ein bestimmtes Attribut obligatorisch ist.
Im Folgenden wird kurz beschrieben, wie Attribute erstellt werden.
1. Erstellen von Attributgruppen
Sie können unter "Start> Meine Produkte> Produktattribute" eine Produktattribut erstellen. Ein Produktattribut ist beispielsweise eine "Farbe" mit Optionen wie Gelb, Rot, Blau und Grün. Klicken Sie auf "Produktattribut hinzufügen", um einen neuen Satz hinzuzufügen und nennen Sie ihn "Farbe". Sie können dann separate Attribute hinzufügen und einen Standardpreis angeben.
1. Attribute zuweisen.
Nachdem alle Attribute erstellt wurden, können sie einem Produkt zugewiesen werden. Dies kann unter "Start> Meine Produkte> Produkte verwalten" erfolgen. Klicken Sie auf das (grüne) Attributsymbol, um dem Produkt Attribute hinzuzufügen. Sie können hier einen vollständigen Satz sofort oder pro Attribut hinzufügen, indem Sie ihn auswählen und dann "Änderungen übernehmen" drücken. Sie können auch den Preis anpassen oder die Sortierung der Attribute anpassen.
2. Legen Sie die Materialattribute fest
Wenn Sie den Bestand nicht auf dem Produkt, sondern auf jedem Attribut haben möchten, müssen Sie dies mit dem Produkt auf der Registerkarte "Lagerbestand" angeben. Ändern Sie das Feld "Vorratstyp" in "Attribut". Wenn Sie auf "Änderungen Übernehmen" klicken, zeigt die Produktübersicht an, was der Lagerbestand pro "Attribut" ist. Klicken Sie auf das Attributsymbol und dann auf "Attribute“ für den Bestand pro Kombination.
3. Daten pro Attributkombination ändern
Pro Attributkombination können Sie folgende Einstellungen zusätzlich bearbeiten: eigene Bilder, Aktiv: Ja/Nein, Kurzbeschreibung, Artikelnummer, EAN, Bestände, SKU voraussichtliche Lieferzeit (falls nicht auf Lager), Standardlieferzeit und Kauf nicht vorrätiger Produkte gestatten.
Bitte beachten Sie! Es ist nicht möglich, nur ein einziges Attribut zu speichern. Sie müssen mindestens 2 Attribute hinzugefügt haben (möglicherweise pro Attributsatz).
Bitte beachten Sie! Sie können nicht mehr als 100 Attributkombinationen pro Produkt hinzufügen.
Attributsätze
In diesem Kapitel werden wir uns mit den Attributgruppen beschäftigen. Gehen Sie zu "Start> Meine Produkte> Produktattribute"
Management
Verfügbaren Attribute kann man im Backend über "Start> Meine Produkte> Produktattribute" hinzufügen.
Ein Attributsatz kann mit der Schaltfläche "Produktattribut hinzufügen" hinzugefügt werden, zum Beispiel "Größe". Im Folgebildschirm geben Sie den Namen ein und wählen zwischen dem Typ Dropdown-Menü oder Textfeld.
Das Optionsmenü enthält ein Auswahlmenü für das Produkt in Ihrem Webshop. Wenn Sie beispielsweise "Größe" ausgewählt haben, können Sie Ihrem Set Attribute hinzufügen. Dies geschieht über die Schaltfläche "Attribut hinzufügen". Bei jedem Drücken dieser Taste wird ein Block hinzugefügt, der zu einem Attribut im Attributsatz wird. Hier können Sie beispielsweise "S", "M", "L" oder "XL" eingeben. Optional können Sie zusätzliche Kosten für das Attribut eingeben. Wenn sich Ihr Kunde beispielsweise für das Produkt in der Größe XL entscheidet, werden hierfür zusätzliche Kosten oder Rabatte berechnet.
Textfeld
Diese Option bietet ein Textfeld für Ihr Produkt. Ihr Kunde kann hier einen Text eingeben. Zum Beispiel nennen Sie Ihr Attribut "Größe". Wenn ein Kunde Ihr Produkt bestellt, kann er selbst einen Text eingeben, z. B. "5 Meter", "30 Zentimeter" oder "40x50x70 cm". Wenn Sie sich für ein Pflichtfeld entscheiden, muss Ihr Kunde einen Text eingeben.
Pflichtfeld
Mit dieser Option können Sie ein Feld als obligatorisch festlegen. Ihr Kunde sollte dann zuerst eine Auswahl treffen, bevor er mit der Bestellung fortfahren kann.
Anwendung
Wenn Sie Ihre Attributsätze kompiliert haben, können Sie sie Ihren Produkten hinzufügen. Sie tun dies über "Start> Meine Produkte> Produkte verwalten". Wählen Sie in der Produktliste "Attribute". Im Register "Attribute" können Sie ein Attribut oder einen ganzen Satz hinzufügen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Attribut hinzufügen" wird ein Bildschirm geöffnet, in dem Sie auswählen können, welche Attribute oder ob Sie das gesamte Set hinzufügen möchten. Wenn Sie die Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf "Änderungen übernehmen" (Abbildung 3).
Danach sind die Attribute mit den entsprechenden Mengen im Block "Attribute" zu sehen. Sie können sie dann in die gewünschten Reihenfolge ziehen. Wenn Sie mehr als 2 Attribute hinzufügen, wird ein zweiter Block namens "Attributkombinationen" erstellt. Hier werden alle möglichen Kombinationen erstellt. Nach dem Speichern des Produkts können Sie die folgenden Elemente pro Kombination verwalten:
- Aktiv: Ja/Nein
- Kurze Beschreibung (auch in mehreren Sprachen verfügbar)
- Artikelnummer
- EAN
- Bestände
- SKU
- Voraussichtliche Lieferzeit, falls der Artikel nicht vorrätig ist
- Standard-Lieferzeit (auch in mehreren Sprachen verfügbar)
- Kauf nicht vorrätiger Produkte gestatten
- Bilder
Wenn Ihr Kunde ein Produkt auswählt, werden die obigen Informationen angezeigt. Der Preis wird möglicherweise neu berechnet.
Übersicht und Filter
Beim Hinzufügen von Attributen zu einem Produkt werden Attributkombinationen erstellt. Diese erscheinen im Block "Attributkombinationen" und können erst nach dem Speichern des Produkts angepasst werden (Bild 4).
In dieser Übersicht ist es möglich, durch Drücken der Schaltfläche "Filter" zu filtern und nur die Attributkombinationen anzuzeigen, die die Bedingungen erfüllen. Zum Beispiel nur die Kombinationen mit Größe 38 (Bild 5).
Sie können die Spalten auch nach einem der Werte sortieren, indem Sie auf den Namen der Spalte klicken.
Gruppierungen
Es ist möglich, die Attributkombinationen über Gruppenaktionen zu bearbeiten. Es stehen drei Gruppenaktionen zur Verfügung: Bestände aktualisieren, Hochladen von Fotos und Aktive/Deaktive (Abbildung 6).
Bestände aktualisieren
Mit der Gruppenaktualisierung „Bestände“ können Sie den Bestand für eine große Anzahl von Attributkombinationen gleichzeitig ändern (Abbildung 7).
Fotos hochladen
Es besteht die Möglichkeit, mehrere Kombinationen mit demselben Foto zu erstellen. Zum Beispiel einen Schuh mit den Kombinationen grün S, grün M, grün L, grün XL mit einem Bild eines grünen Schuhs. Dies geschieht über die Gruppenaktion "Fotos hochladen" im Block "Attributkombinationen" (Abbildung 8).
Aktive / Deaktive
Mit dieser Gruppenaktion können Sie schnell für mehrere Kombinationen angeben, ob sie ein- oder ausgeschaltet werden sollen (Abbildung 9).
Import Export
Produktattribute und -kombinationen können über den Produktimport importiert werden. Sie müssen die App "Produkte importieren v2.0" im App Store installieren. Die Beispieldatei kann beim "Attribut Export" erzeugt werden. Dazu müssen Sie die App "Produkte exportieren" aktivieren. Anschließend kann eine Exportdatei über "Start > Meine Produkte" – Produktattribut exportieren - CVS generiert werden. Für den Export sollte eine externe Zulassung festgelegt werden. Diese Option finden Sie unter "Start > Mein Webshop > Einstellungen > Allgemein > Sicherung des externen Zugangs". Im Block "Zulassung" finden Sie die Option "Produktattribut". Wählen Sie dies, und klicken Sie dann auf den Button "Übernehmen" am Ende der Seite.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.