Sie haben die Möglichkeit, Ihren Kunden einen Rabatt mit einem Rabattcoupon anzubieten. Sie können diesen Rabattgutschein in Ihrem Backoffice unter "Start > Mein Webshop > Rabattoptionen" anlegen, nachdem Sie die App „Warenkorbrabatt“ im AppStore aktiviert haben.
Bitte beachten Sie! Diese Funktion wird nicht automatisch installiert und Sie können sie im App Store finden.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für den Rabatt-Coupon:
- Sie können den Rabatt als Betrag oder Prozentsatz festlegen.
- Sie können angeben, ob Sie die Versandkosten berechnen möchten.
- Sie können einen oder mehrere Coupons erstellen lassen, im letzteren Fall werden mehrere Coupons mit einem einzigen Code erstellt.
- Wenn Sie mehr als einen Gutschein erstellen, generiert das System einen Code. Wenn Sie einen Rabattgutschein erstellen, wählen Sie selbst einen Code.
- Sie können angeben, ob der Gutschein einmal oder mehrmals verwendet werden kann.
- Wenn ein Gutschein mehrmals verwendet werden kann, ist es möglich, 100 Mal mit einem RabattCode zu bestellen.
- Mit dem Mindestbetrag können Sie angeben, wie viel Mindestwert bestellt werden muss, um den Rabatt zu verwenden.
- Start- und Enddatum: Hier geben Sie an, wann die Aktion beginnt und endet.
Beispiel: Sie haben eine Aktion von Montag bis Montag der folgenden Woche. Sie legen das Startdatum auf einen Montag fest, bis zu einem Montag, an dem die Aktion endet. Dies ist dann das Enddatum. Wenn eine Aktion nur für einen Tag gültig ist, können Sie dasselbe Datum beim Start- und Enddatum eingeben. Sie geben als Startdatum 12.12.2018 ein und als Enddatum 12-12-2018. Diese Aktion endet am selben Tag um Mitternacht.
Im Folgenden wird erklärt, wie der Gutschein funktioniert und wie die Berechnung dann aussieht. Der Unterschied zwischen einem Rabattgutschein und einem Geschenkgutschein wird ebenfalls erläutert.
Bitte beachten Sie! CCV Shop unterstützt keine Geschenkgutscheine. Ein Rabattgutschein wird jedoch angeboten.
Es wurde ein Rabattgutschein erstellt, um dem Kunden die Möglichkeit zu geben, an einer Aktion teilzunehmen. Zum Beispiel Versandkosten oder einen Rabatt auf ein Produkt.
2. Ein Geschenkgutschein ist eine Art von Zahlung, die dafür sorgt, dass der zu zahlende Betrag reduziert wird.
Wie das erste Beispiel zeigt, gibt es einen Rabatt von 50 € exkl. MwSt.. Dieser Rabattgutschein ist nicht dasselbe, wie ein Geschenkgutschein. Es gibt auch Unterschiede in den Anforderungen eines Rabatt-Coupons und eines Geschenkgutscheins. Ein Geschenkgutschein ist eigentlich "Geld", aber in Form eines (digitalen) Gutscheins. Denken Sie zum Beispiel an einen VVV-Gutschein.
Wenn mehrere Produkte mit unterschiedlichen MwSt.-Prozentsätzen hinzugefügt werden, gilt der Rabattgutschein für das Produkt mit dem niedrigsten Mehrwertsteuersatz. Dies ist gesetzlich festgelegt.
In diesem Beispiel wird eine Mehrwertsteuer in Höhe von 50% erhoben, da der Rabattgutschein 50 € von dem Produkt mit dem niedrigsten Mehrwertsteuersatz abzieht.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.