Immer mehr Menschen benutzen Smartphones und Tablets, um Websites, einschließlich Webshops, zu besuchen. Wir bieten eine vollständig integrierte mobile Website einschließlich einer Bestellfunktion an. Neben der Möglichkeit, Bestellungen über mobile Geräte zu tätigen, bietet die integrierte mobile Webseite Ihren Kunden auch einen zusätzlichen Zugang zu Ihrem Webshop. Um die Besuchererfahrung zu optimieren, können Sie eine mobile Version Ihres Webshops aktivieren, die speziell für eine angemessene Anzeige auf mobilen Geräten entwickelt wurde. Das bietet Ihren Kunden eine schnelle und einfache Möglichkeit, Bestellungen in Ihrem Webshop über ihr Mobiltelefon zu tätigen.
Diese Einstellungen können Sie für einen mobilen Webshop vornehmen:
Installieren Sie die App
Um den mobilen Webshop nutzen zu können, müssen Sie zuerst die App installieren. Die kostenlose App "Mobiler Onlineshop" ist im App Store verfügbar. Um die App zu finden, gehen Sie zu "Start> App Store". Nach der Installation der App fahren Sie mit den Einstellungen fort.
Allgemein
Um die Einstellungen für die mobile Website zu finden, gehen Sie zu "Start> Mein Webshop> Einstellungen> Layout> Mobiler Webshop".
Mobile Version auf Endgeräten verwenden:
Damit die mobile Website auf mobilen Geräten angezeigt werden kann, muss die Erkennung mobiler Websites aktiviert sein.
Wählen Sie "Ja", um die mobile Website auf allen mobilen Geräten anzuzeigen.
Wählen Sie "Ja, außer Tablets", damit das Handy nur auf Smartphones und nicht auf Tablets angezeigt wird.
Wählen Sie "Nein", um die "normale" Website auf allen mobilen Geräten anzuzeigen.
Alternativer Name des Webshops:
Geben Sie hier den Namen des Webshops ein. Er wird oben in der Kopfzeile angezeigt. Wenn Sie das nicht möchten, lassen Sie dieses Feld leer, damit Sie ein Logo hinzufügen können.
Logo im Header (Max. Breite: 640 Pixel):
Wenn Sie ein Logo in Ihrem mobilen Webshop anzeigen möchten, laden Sie es hier hoch. Das Logo wird oben in der Kopfzeile angezeigt.
Wichtig! Stellen Sie sicher, dass das Bild nicht breiter als 640 Pixel ist. Wir empfehlen, diese maximale Breite beizubehalten, um sicherzustellen, dass Ihr Logo optimal angezeigt wird.
Hintergrundfarbe
Zudem können Sie auch die Hintergrundfarbe der oberen Leiste angeben. Diese Farbe umgibt das Logo, wenn es die obere Leiste nicht vollständig ausfüllt. Sehen Sie sich das Bild unten für ein Beispiel an (Abbildung 1).
Einkaufswagen:
Sie können in der Kopfzeile der mobilen Website auch einen Einkaufswagen hinzufügen, der auf der rechten Seite der oberen Leiste angezeigt wird. Die Textfarbe ist anpassbar. Siehe Abbildung 1 für ein Beispiel.
Suchfunktion:
Wenn Sie in Ihrem mobilen Webshop eine Suchleiste verwenden möchten, können Sie diese hier aktivieren. Sie können die Farben für den Hintergrund, den Button und das Icon hier ändern.
Angebot-Slider:
Sie können den Schieberegler für Sonderaktionen verwenden, um Bilder hinzuzufügen, die oberhalb der verschiedenen Kategorien angezeigt werden. Sie können eine Verknüpfung für diese Bilder festlegen, die auf ein Produkt oder eine Kategorie verweisen. So können Sie Besucher über ein Bild auf spezielle Angebote hinweisen.
Bitte beachten Sie, dass diese Bilder nicht breiter als 640 Pixel sein sollten.
Inhalt:
Sie können die Farben der Titel und des Hintergrunds hier anpassen.
Bestellbutton:
Sie können die Farben des Textes und des Hintergrundes hier bearbeiten.
Kontaktinformationen:
Verwenden Sie diesen Abschnitt, um Kontaktinformationen für Ihren Webshop hinzuzufügen. Auf die Informationen kann über einen Link in der Fußzeile zugegriffen werden.
Unterer Balken:
Hier können Sie die Navigationsleiste in der Fußzeile Ihres mobilen Webshops aktivieren oder deaktivieren. Sie können die Farben des Textes und des Hintergrundes hier auch besonders anfertigen.
Mobile Webseite HTML:
Hier können Sie HTML für die Aufnahme in die Kopf- /Fußzeile der Seiten in der mobilen Version Ihres Webshops hinzufügen.
Zusätzliche Seiten
Neben den Kategorien können Sie auch ausgewählte Seiten im mobilen Webshop anzeigen. Gehen Sie im Wartungstool zu: "Start > Mein Webshop > Meine Seiten". Gehen Sie dann zu den 'Eigenschaften' einer Seite und klicken Sie auf die Registerkarte "Allgemein". Hier können Sie die Seite für die Aufnahme in den mobilen Webshop aktivieren.
Es ist nicht möglich, alle Seiten in den mobilen Webshop einzubinden.
Die folgenden Seitentypen werden an dieser Stelle noch nicht unterstützt:
- Modular-Seite
- Votum/Abstimmung
- Verlinkung
- Startseite
- Präsentation/Diashow
- Newsletter Anmeldung
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.