Mit CCV Shop können Sie nun auch Riverty (vormals AfterPay) benutzen. Mit Riverty können Ihre Kunden sicher und komfortabel online einkaufen. Ihr Kunde zahlt erst nach Erhalt der Ware. Ganz nach dem Motto: "Heute kaufen - Morgen bezahlen".
In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Riverty in Ihrem Web-Shop aktivieren können. Für die Aktivierung von Riverty in Ihrem Online-Shop fallen keine zusätzlichen Kosten an. Bitte beachten Sie! Riverty erhebt jedoch eigene Kosten für die Nutzung.
Über Riverty
Pay hat sich als Partner für den Kauf auf Rechnung, per Lastschrift oder Ratenzahlung spezialisiert. Riverty bietet Online-Händlern die Möglichkeit, ihren Kunden die Zahlungsmethode "später" anzubieten. Bei den mittlerweile mehr als 3.000 Onlinehändlern, die Riverty anbieten, können Verbraucher sicher, einfach und übersichtlich bezahlen.
Die Vorteile für den Verbraucher
Für immer mehr Menschen ist das Bezahlen im Nachhinein eine sichere und vor allem vertraute Art zu zahlen. Der Verbraucher erhält zuerst das Produkt und muss dann bezahlen. Die komfortable Zahlungsfrist - bis zu 14 Tagen - bietet auch einen zusätzlichen Service.
Die Vorteile für den Web-Händler
Mit Riverty haben Sie ein vertrautes Gesicht im Geschäft und Sie sorgen für einen sicheren Zahlungsweg. Darüber hinaus reagieren Sie auf die Bedürfnisse einer großen Gruppe von Online-Konsumenten. Sie erhalten garantiert eine Zahlung mit Riverty.
Anmelden
Zuerst müssen Sie sich bei Riverty anmelden. Sie können dies über den folgenden Link tun: https://www.afterpay.nl/en/business-partners-afterpay/contact-corporate/. Nach der Registrierung wird Riverty Sie so bald wie möglich kontaktieren. Nachdem Riverty Sie kontaktiert hat, fahren Sie mit den CCV Shop-Einstellungen fort.
Einstellungen CCV Shop
Nachdem die Anmeldung bei Riverty erfolgreich war, können Sie Riverty in Ihrem CCV Shop aktivieren.
Schritt 1: Verbinden
Im Backoffice von CCV Shop gehen Sie zu: ''Start > Mein Webshop > Einstellungen > Bestellvorgang & Bestand > Zahlungsmethoden". Dann kreuzen Sie "Riverty" an.
Im Riverty-Konfigurationsschema übergeben Sie die zuvor bereitgestellten Benutzerdaten, indem Sie Riverty eingeben. Da Riverty die Live-Daten für den Link direkt bereitstellt, müssen Sie den "Testmodus" des Links deaktivieren.
Maximale Bestellmengen
Riverty unterscheidet zwischen Kunden, die über AfterPay zum ersten Mal bezahlen und Kunden, die bereits bei AfterPay bekannt sind. Hierfür wurden zwei Höchstbeträge vereinbart, die in den Feldern "Maximale Bestellmenge (neue Riverty Kunden)" und "Maximale Bestellmenge (bestehende Riverty Kunden)" ausgefüllt werden müssen.
Zahlungsarten
Riverty bietet den Verbrauchern die Zahlungsarten "Digitale Rechnung" und "Einzelnes Mandat". Es wurde vertraglich vereinbart, welche Zahlungsmethoden verwendet werden. Um die Zahlungsmethode zu aktivieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die Zahlungsmethode und geben Sie ggf. einen Betrag für die Servicekosten ein.
Bitte beachten Sie! Es besteht ein vertragliches Maximum bei den Servicekosten, die an den Verbraucher weitergegeben werden.
Riverty bietet nur "Digital Invoice" für Geschäftskunden an. Wenn Sie mit Riverty vereinbart haben, dass Sie auch die B2B-Funktionalität nutzen möchten, wird diese automatisch angeboten, wenn der Kunde im Zahlungsprozess angegeben hat, dass es sich um einen Geschäftskunden handelt.
Verbindungsdaten
Um Ihre Website mit den Riverty-Systemen zu verbinden, sind Verbindungsdaten erforderlich. Sie haben dies beim Start des Links mit Riverty erhalten. Diese Informationen bestehen aus einer Händler-ID, Portfolio-ID und einem Passwort. Die Händler-ID ist für alle Portfolios gleich, aber die Wallet-ID und das Passwort unterscheiden sich je nach Zahlungsmethode. Um den Link zu aktivieren, müssen diese Daten in die entsprechenden Felder eingegeben werden.
Bitte beachten Sie! Sie erhalten die Daten direkt von Riverty, d.h., nach der Dateneingabe ist Ihr Link aktiviert.
Wenn dies abgeschlossen ist, müssen Sie den Verbraucher informieren (Schritt 2).
Schritt 2: Informieren
Platziere Standardtext
Auf der Seite mit Informationen zu den verschiedenen Zahlungsarten müssen Sie den mitgelieferten Standardinformationstext platzieren. Wenn Sie noch keine Seite über Zahlungsmethoden haben, bitten wir Sie, eine zu erstellen. Im CCV Shop können Sie unter "Start > Mein Webshop > Meine Seiten" Seiten erstellen und verwalten. Fügen Sie den Standardtext hier hinzu. Diesen finden Sie untenstehend. Die Variablen werden in der Mail mit den an Sie gesendeten Benutzerdaten aufgelistet.
Standardtext
Riverty führt den vollständigen post-payment Prozess für VARIABELE_WEBSHOP_URL durch. Dies bedeutet, dass Sie eine digitale Rechnung von Riverty per E-Mail erhalten, um die gekauften Produkte zu bezahlen. Sie können bei VARIABELE_WEBSHOP_URL mit einer digitalen Rechnung bis zu einem Betrag von € VARIABLE_1E_ORDER bezahlen, wenn Sie zum ersten Mal über Riverty bezahlen. Sind Sie bei Riverty bereits registriert, können Sie bis zu einem Betrag von € VARIABLE_BEKENDE_CONSUMENT bezahlen.
Um Ihre Zahlungsanforderung per Giro zu bestätigen, führt Riverty einen Datencheck durch. Riverty wendet eine strenge Datenschutzerklärung an, wie in seiner Datenschutzerklärung beschrieben. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Ihre Zahlungsaufforderung mit Giro-Inkassoformular nicht autorisiert ist, können Sie das zu kaufende Produkt natürlich mit einer anderen Zahlungsmethode bezahlen.
Sie können Riverty jederzeit kontaktieren, wenn Sie Fragen haben. Für weitere Informationen verweisen wir Sie auf den Consumer-Teil der Riverty -Website.
Fügen Sie die Zahlungsbedingungen in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ein.
Kunden, die Riverty nutzen, müssen den Zahlungsbedingungen von Riverty zustimmen. Um sicherzustellen, dass die Zahlung so einfach wie möglich ist, haben wir uns entschieden, nur die Geschäftsbedingungen des Kunden zu akzeptieren. Innerhalb der allgemeinen Geschäftsbedingungen muss der folgende Absatz in Riverty enthalten sein:
SHOP NAME bietet die Zahlungsmöglichkeit nachträglich über Riverty an. Wenn Sie diese Zahlungsoption wählen, werden die Rechte in Bezug auf den für Ihre Einkäufe fälligen Betrag an Riverty durch SHOP NAME und die Zahlungsbedingungen von Riverty übertragen, die auf der Website von Riverty unter diesem Link eingesehen werden können: https: // www .afterpay.nl / de / algemeen / pay-with-afterpay / Zahlungsbedingungen.
Schritt 3: Testen
Setzen Sie die Testabweisung ein
Wenn Sie die Schritte 1 und 2 durchgeführt haben, müssen Sie die Verbindung mit der Riverty -Produktionsumgebung testen, indem Sie eine Ablehnung simulieren. Das Ergebnis dieses Tests ist ein Hinweis auf die Ablehnung beim Auschecken. Als Verbraucher werden Sie zurück zum Check-Out weitergeleitet und Sie können sich für eine alternative Zahlungsmethode entscheiden.
Nach der Simulation der Ablehnung sollten Sie Riverty informieren. Riverty überprüft dann, ob die Verbindung korrekt hergestellt wurde. Bei Erfolg wird Riverty den Link für die Produktion freigeben.
Schritt 3 abgeschlossen? Fordern Sie den Abnahmetest an.
Bestellmanagement CCV Shop
Sie können die Bestellungen im Backoffice von CCV Shop verwalten. Gehe zu: ''Start > Meine Kunden> Auftragsverwaltung". Hier können Sie eine Bestellung auswählen, die mit Riverty abgewickelt wurde. Nachdem Sie die Bestellung ausgewählt haben, wird die Bestellung in einem neuen Fenster geöffnet. Gehen Sie zum Tab "Statusreihenfolge". Hier haben Sie 3 Möglichkeiten:
Rechnung erstellen: Die Rechnung wird bei Riverty erstellt.
Bestellung stornieren: Die Bestellung wird bei Riverty storniert.
Retourenrechnung anlegen: Die Retourenrechnung wird bei Riverty angelegt.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.