Mit dieser App können Sie Ihren Shop mit Ihrem Facebook-Geschäftskonto verbinden, so dass Sie den Facebook-Katalog und das Conversion-Tracking mit Facebook Pixel nutzen können. Sie finden die App im CCV Shop App Store.
Facebook-Pixel
Das Facebook-Pixel kann zum Tracking des Nutzerverhaltens verwendet werden. Mit dieser App müssen Sie es nicht mehr selbst in den Code einfügen, sondern nur noch beim Verknüpfen auswählen. Derzeit werden die folgenden Pixelereignisse durchgeschickt:
PageView: Anzeigen einer Seite
ViewContent: Anzeige eines bestimmten Produkts
Einkauf: Abschluss einer Bestellung
Katalog
Auf Facebook können Sie einen Katalog verwenden, um Informationen über Artikel zu sammeln, die Sie verkaufen oder bewerben möchten. Wenn Ihr Facebook-Konto über einen Katalog verfügt, können Sie diesen während des Verlinkungsprozesses auswählen, wodurch es möglich ist, Produkte aus Ihrem Shop dorthin umzuleiten und bei Änderungen automatisch zu aktualisieren.
Installieren der App
Gehen Sie auf Start > Appstore, suchen Sie nach der App "Facebook Business Extension" und klicken Sie auf aktivieren.
Anschließen und Einrichten
Bevor Sie Ihren Shop mit Facebook verknüpfen, ist es ratsam, zunächst ein Pixel und/oder einen Katalog über Facebook zu erstellen (je nachdem, welche Funktionalitäten Sie nutzen möchten), falls Sie diese nicht bereits besitzen. Hilfe finden Sie im Facebook Business Help Center unter: https://www.facebook.com/business/help/.
Gehen Sie anschließend zu Mein Webshop > Einstellungen > Social Media > Facebook Business Extension und klicken Sie auf "Mit Facebook anmelden". Sie sehen ein Popup, in dem Sie sich mit Ihrem Facebook-Konto anmelden und ein Pixel und einen Katalog auswählen können.
Außerdem können Sie hier eine Reihe von Einstellungen ändern und ansehen:
Ein-/Ausschalten der Verwendung des Pixels und des Katalogs
Produktzustände verknüpfen:
In Ihrem Shop können Sie den Zustand Ihres Produkts wählen, aber Facebook kennt nur 3 Zustände: Neu, generalüberholt und gebraucht. Deshalb können Sie diese Optionen mit Ihrem selbst eingestellten/erstellten Produktzustand verknüpfen. Sie können auch einen Standard für den Fall festlegen, dass Ihr umgeleitetes Produkt keinen dieser verknüpften Zustände von Produkten hat
Produkte auf Facebook.
Für Facebook müssen einige Felder ausgefüllt werden, bevor ein Produkt auf Facebook erscheint. Überprüfen Sie daher beim Bearbeiten eines Produkts, ob Sie die folgenden Pflichtfelder ausgefüllt haben:
- Unter der Registerkarte Facebook: Produkt auf Facebook mit Ja verknüpfen.
- Unter dem Reiter Allgemein: Produktname und kurze Produktbeschreibung.
- Unter der Registerkarte Metadaten: Marke, EAN-Nummer und/oder MPN-Nummer.
Wenn ein Produkt nach diesen Einstellungen immer noch nicht durchkommt, finden Sie das Problem über Start > Mein Webshop > Einstellungen > Soziale Medien > Facebook Business Extension unter der Überschrift Synchronisierungsprobleme.
Zusätzliche Felder für Facebook:
Auf Facebook gibt es mehrere zusätzliche Felder im Katalog, die Sie ausfüllen können, um weitere Informationen zu Ihrem Produkt auf Facebook anzuzeigen. Diese Felder finden Sie über Meine Produkte > Produkte verwalten > Produkt ändern > Facebook. Diese Felder werden in Ihrem Webshop nicht angezeigt und sind nur für Facebook selbst.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.